01. März 2021

Backsteen gewinnt Bürocampus in Hamburg von Bayerische Hausbau und MATRIX.

Unsere Agentur konnte sich im Pitch gegen Agenturen aus Wiesbaden und München durchsetzen. Unter dem neu geschaffenen Namen „FLOW“ vereint das Quartier an der Deelböge New Work mit vielen Freiräumen in urbaner Stadtteillage.

Die räumliche Gestaltung und Attraktivität des Arbeitsumfelds haben sich zu einem wichtigen Faktor für das Recruiting entwickelt. Hierzu zählen neben der Architektur insbesondere eine große Flächenflexibilität und eine identitätsstiftende Konzeption der Immobilie. Mit dem Standort am Kreuz der Magistralen Alsterkrugchaussee (B433) und Deelböge (Ring 2) haben MATRIX und die Bayerische Hausbau eine Lage identifiziert, die aufgrund der Integration in die beliebten Stadtteile Eppendorf und Alsterdorf, der Nähe zum Universitätskrankenhaus Eppendorf und dem Flughafen eine hohe Attraktivität besitzt.

Ziel ist es, mit einer zukunftsweisenden Raum- und Gebäudeplanung einen inspirierenden und kommunikativen Ort entstehen zu lassen, an dem sich Kreativität und Produktivität frei entfalten können.

Der New-Work-Campus soll nach Entwürfen des Hamburger Büros Tchoban Voss Architekten entstehen. Die Gebäude im Klinker-Stil in New Yorker SOHO-Optik öffnet den Campus durch ihre Anordnung über eine Promenade zum angrenzenden grünen Umfeld mit Beachclub direkt am Alsterlauf.

Backsteen hat ein prägnantes Corporate Design entwickelt und betreut das Joint Venture ganzheitlich in allen Fragen der Kommunikation. Den ersten Markenaufschlag konnten viele Hamburger direkt an der Grundstücksgrenze bestaunen – das 8x6m große Bauschild.